|
 |
Markteintrittsstrategie in ausgewählte, asiatische Märkte für hochwertige Badarmaturen (DEMO Testimonial)
"Wir haben mit der Ben Beispiel Unternehmensberatung bei der Entwicklung einer Markteintrittsstrategie für ausgewählte asiatische Märkte zusammengearbeitet. Wir sind mit der Umsetzung der Aufgabenstellung und den konkreten Projektergebnissen sehr zufrieden. Wir konnten für unser hochwertiges Produktportfolio inzwischen neue Absatzmärkte in Asien erfolgreich erschließen. Wir können die Ben Beispiel Unternehmensberatung... Referenz öffnen |
|
|
 |
Manufacturing Execution System (MES) in der kunststoffverarbeitenden Industrie
Die Firma GRP liefert eine Manufacturing Execution System (MES)-Software-Lösung, um Abläufe im Bereich des Spritzgusses zu analysieren und zu optimieren. Dabei werden die einzelnen Prozesse im GRP Manufacturing Execution System-System abgebildet und optimiert.
Ziel der Installation ist die Abbildung der vom Kunden gelebten Prozesse im GRP-MES-System, um damit eine optimale Fertigung (weniger Anlaufzeiten / kürzere Rüstzeiten /... Referenz öffnen |
|
|
 |
Hashtag-Marketing - Social Media Reichweite durch Hashtag Printer
Mintano entwickelt ein integriertes Marketing-Konzept zur Verknüpfung von Social Media Inhalten mit dem Messe-Auftritt der Marke. Der Besucher wird durch verschiedene Touchpoints zur Social Media Interaktion angeregt. Kernelemente des Konzepts sind der Mintano Hashtag Printer in Verbindung mit dem Instagram Livestream. Das Ergebnis ist eine sehr hohe Social Media Interaktion für die Marke. Zudem werden Leads für Newsletter... Referenz öffnen |
|
|
 |
Joint Venture Design for a European Media House partnering with a Global Tech Company
A European media house intended to expand their initial partnership with a global tech company and to broaden the cooperation into new business areas. For this reason a systematic exploration and evaluation of new business opportunities coming with an extended cooperation was required, followed by the selection and design of the most promosing partnership concepts. Based on the detailed assessment of common interests, complementary... Referenz öffnen |
|
|
 |
Web- und Datenbank-Recherchen für Markt- und Anbieter-Analysen im Bereich Online-Jobbörsen
Aufgabe des Projekts war die Schaffung einer umfassenden Datengrundlage mit Markt- und Anbieterinformationen im Bereich Online-Jobbörsen, um diese Informationen in die Entwicklung von regionalen Wachstumsstrategien für einen weltweit agierenden Jobbörsen-Spezialisten einfließen zu lassen. Zunächst erfolgte die Bestimmung von Marktstrukturen, Markttrends und Umsatzvolumina im Bereich Online-Jobbörsen in acht Ländern... Referenz öffnen |
|
|
 |
Engineering and Installation of Medium Voltage Drive for SAG Mill & Ball Mill
Ingeteam successfully engineered and installed the main drive equipment for a 2.3 MW SAG mill and a 2.1 MW ball mill in Russia (Rudnik Alexandrovsky Mine, Zapadnaya Gold Mining Ltd.). The project delivery comprised the project management, basic and detailed engineering, single-source responsibility for all components and after sales services. Referenz öffnen |
|
|
 |
Anpassung und Enhancements in diversen Web Dynpro ABAP- und FPM-Applikationen (ESS/MSS im SAP HCM)
Ziel war die Erweiterung einer Führungskräfteviewer-Applikation um via Customizing die ALV-Ausgabe (Felder, Anzahl Spalten) zu steuern und einen Formulardruck aus dem Standard-ALV zu ermöglichen. Weiterhin wurde in der ESS-Zeitumbuchungskorrektur durch modifikationsfreie Web Dynpro-Enhancements die Anwendung mit einem länderspezifischen sowie einem länderunspezifischen Bereich erweitert um beispielsweise die Zeiten für... Referenz öffnen |
|
|
 |
Engineering and Installation of Medium Voltage Drive for Kiln Exhaust ID Fan Cement Plant
Ingeteam successfully engineered and installed the main drive package composed of: Line phase-shift rectifier transformer + frequency converter + motor, (ELIN make) to drive a kiln exhaust Induced Draft (ID). The project delivery comprised the project management, basic and detailed engineering, single-source responsibility for all components and after sales services. Referenz öffnen |
|
|
 |
Umsetzung Master-Detail-Szenarios im Umfeld SAP Retail/MM mit Side Panel-Applikationen
a) Einführung und Erweiterung von Planungsworkbenches im Bereich Promotionen und Artikelstammdatenpflege inkl. Preisverwaltung
b) Die Projektaufgabe umfasst die Entwicklung diverser Web Dynpro ABAP Chips die im Side Panel die Planungsworkbenches erweitern (Master-Detail-Szenario) und mittel Tagging mit Daten aus der Hauptanwendung versorgt werden
c) Die Entwicklungen sind rein Web Dynpro ABAP Floorplanmanager-basiert (keine... Referenz öffnen |
|
|
 |
Online Produktmanagement und Produktmarketing zur Gewinnung von Marktanteilen
a.) Produktmarketing- und Produktmanagement-Verantwortung für bing (Suchmaschine), Windows Live (Hotmail, Messenger, Cloud Storage), Internet Explorer (Browser) und msn (Marketing für das Portal); b.) End-to-end-Verantwortung für die o.g. Produktbereiche und -Teams inklusive P&L-Verantwortung, c.) Identifikation zusätzlicher Geschäftspotenziale durch Identifikation neuer Geschäftsmodelle und Business Development und d.) Usability... Referenz öffnen |
|
|
 |
Workshop zur Einführung in Online-Marketing & Definition einer Online-Go-To-Market-Strategie
Vorstellung der diversen Online-Marketing Taktiken und Strategien im Kontext eines Go-to-Market-Ansatzes für hochinnovative medizintechnische Produkte im Bereich der Veterinärmedizin sowie Priosrisierung der für den Kunden Erfolg versprechendsten Kanäle und Ausgestaltung und Beratung bei ersten Markttests. Referenz öffnen |
|
|
 |
Identifikation neuer und Weiterentwicklung bestehender Geschäftsmodelle sowie Einführung von Innovations-Management für die Verlagsgruppe
Das Aufgabengebiet von Herrn Dr. Blanchard als Direktor Innovation & Strategie (Interim) umfasste folgende Bereiche:
- Verlagsgruppenweite Verantwortung für die Erschließung neuer Geschäftsfelder für die Print-Verlage (insbesondere Verlagsgruppe Milchstraße, Focus Magazin Verlag und Playboy Verlag)
- Überprüfung bestehender und Identifikation neuer Geschäftsmodelle für die Verlagsgruppe sowie deren Umsetzung
- Weltweites... Referenz öffnen |
|
|
 |
Identifikation und Analyse von e-Health und m-Health Geschäftsmodellen
Analyse des internationalen digitalen Gesundheitsmarkts inklusive Recherche Erfolg versprechender digitaler Geschäftsmodelle und internationaler Startups. Gegenstand der Marktanalyse war eine umfangreiche Betrachtung und Auswertung von weltweiten Startups zum Thema „Digital Health“ mit dem Schwerpunkt patientenzentrischer Wertangebote. Besondere Berücksichtigung fand dabei die Adaptierbarkeit von Geschäftsmodellen auf den... Referenz öffnen |
|
|
 |
Prozessberatung, Organisationsgestaltung und IT-Integration bei einem Sozialdienstleister
Der Sozial- und Gesundheitssektor wird nach der aktuellen Konsolidierungs- und Restrukturierungsphase eine innovative Dienstleistungsbranche mit großen Wachstumsperspektiven sein. Vor diesem Hintergrund begleitet WOLFF I PARTNERS bis heute den großen Sozialdienstleister Diakonische Stiftung Wittekindshof zu aktuellen Marktherausforderungen und Unternehmensaufgaben: Wie können die aktuellen Organisationsstrukturen und Prozesse... Referenz öffnen |
|
|
 |
Markt- und Wettbewerbsanalyse Online-Jobbörsen im Bereich Wissenschaft & Forschung
Für einen weltweit führenden Verlagskonzern für Wissenschaft, Forschung und Bildung wurde eine Marktanalyse – inklusive Ermittlung von Marktgrößen / Marktvolumina in acht regionalen Zielmärkten – für das Geschäftsfeld ‚Akademische Online-Stellenmärkte und Karriereplattformen“ durchgeführt. Ziel des Projekts war es, Wachstumsoptionen für den Ausbau des bisherigen Produkt-Portfolios rund um die akademische... Referenz öffnen |
|
|
 |
Digitale Transformation & Digitales Marketing - Moderation und Speaker
Die Moderation der Konferenzen "Strategiegipfel" trägt wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung bei. Es geht darum, das Plenum beziehungsweise die Teilnehmer zu führen, zu lenken und auch zu begleiten. Je nach Situation und Verlauf der Tagung wird für die verschiedenen Konferenz-Formate - wie z.B. Anmoderation neuer Themen und Sprecher, Synthese der Ergebnisse, Führung von Podiumsdiskussionen, Anleitung für interaktive Teile und... Referenz öffnen |
|
|
 |
Projektkoordination und -management zur Einführung von Online-Marketing-Maßnahmen und Umsetzung eines Video-Players
Die Projekte beinhalteten folgende Projektmanagement-Komponenten und -phasen, die durch die Rolle des Projektmanagers sicherzustellen waren:
- Analyse
- Machbarkeitsstudie
- Entwurf
- Umsetzung
- Test
- Pilotieren
- Rollout bei den Anwendern
- Abschluss & Dokumentation Referenz öffnen |
|
|
 |
EMEA-Markteintrittsstrategie und -umsetzung für das Direct-to-Consumer Angebot (e-Commerce) von Motorola Mobility
Folgende Schwerpunkte wurden seitens des digidoo Projektteams für den Kunden Motorola Mobility sichergestellt:
- Etablierung des Operating Models mit allen relevanten Stakeholdern im Unternehmen (Logistik und Supply-Chain-Management, Program Management, EMEA- und Länder-Geschäftsführungen, Legal Department, Produkt-Management in USA, IT/Technik in Indien, Marketing und Vertrieb).
- Sicherstellung und Umsetzung im täglichen... Referenz öffnen |
|
|
 |
Engineering and Installation of Medium Voltage Drive for New Edger Mill
Ingeteam successfully engineered and installed the medium voltage main drive equipment (rectifier transformer, frequency converter, synchronous motors) for a new edger mill of ThyssenKrupp Stahl. The project delivery comprised the overall project management, single-source responsibility for all components and after sales services. Referenz öffnen |
|
|
 |
Strategische Analyse der Apple Distributed Content-Strategie
Ende 2015 hat Apple sein digitales Kiosk-Produkt Newsstand eingestellt und durch ein neues Konzept namens Apple News App ersetzt. Die Apple News App ist dabei vielmehr als nur eine App, mit der sich digitalen Medieninhalten konsumieren lassen. Hinter der Apple News App steht ein vollkommen neues Distributionskonzept für digitale Inhalte. Künftig sollen Nutzer nicht mehr auf Content Apps gelenkt werden, sondern Inhalte sollen direkt... Referenz öffnen |
|
|
 |
IKT-Spitzenforschung: Trend Scouting und Kooperationsanbahnung
Erstellung einer aktuellen Übersicht der weltweiten akademischen Spitzenforschung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), Bewertung und Auswahl von Forschungsvorhaben & Spitzenforschern sowie Anbahnung von gezielten Kooperationen mit ausgewählten Partnern für die Vodafone Group R&D. Referenz öffnen |
|
|
 |
Business- & Investmentplan für Deutsch-Chinesischen Webshop
Erstellung eines fundierten Business-, Finanz- und Investmentplans für die Deutsch-Chinesische E-Commerce-Plattform debao zur strategischen Grundausrichtung B2C & B2B2C, zur konkreten Aufbau- & Wachstumsplanung des operativen Geschäfts und zur Ansprache von neuen Investoren für eine weitere Wachstumsfinanzierung. Referenz öffnen |
|
|
 |
Markt- und Wettbewerbsanalyse ‚Data Management Platforms‘ (DMP)
Zielgruppendaten sind der Treibstoffe für die Auslieferung und Platzierung digitaler Werbung zur richtigen Zeit auf der richtigen Plattform für den richtigen Nutzer im Programmatic Ad Buying. Data Management Platforms (DMP) sorgen für die Aggregation und Bereitstellung der notwendigen Daten für Demand Side Platforms (DSP). Im Rahmen des Projekts wurde ausgehend vom Segment Programmatic Buying das Teilsegment Data Management... Referenz öffnen |
|
|
 |
Produkt- & Geschäftsfeldplanung für neuen B2B SaaS
Schaffung einer fundierten Planungs- und Entscheidungsgrundlage für einen deutschen B2B-Telekomdienstanbieter zur Frage des Markteintritts in das neue Geschäftsfeld „Cloud-basierter Software-as-a-Service (SaaS) für Warnung und Alarmierung“ zur Unterstützung des Katastrophen-, Notfall-, Ausfall- und Engpassmanagements unterschiedlicher Kundengruppen. Analyse und Bewertung unterschiedlicher Markteintrittsszenarien sowie... Referenz öffnen |
|
|
 |
Der Smart TV-Markt – Akteure, Strategien, Geschäftsmodelle
Analyse des Smart TV-Markts im Hinblick auf Akteure, Strategien, Geschäftsmodelle. Mit qualitativen Methoden auf der Grundlage von Primär- & Sekundärquellen wurden die relevanten Aspekte des Smart TV-Marktes untersucht, unter anderem die Verbreitung von Smart TV, Strukturen und Akteure im Smart TV-Markt, Gatekeeper-Strategien oder die Bildung von Ökosystemen. Referenz öffnen |
|