![]() |
Aufbau der Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland GmbHDie Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland GmbH wurde von Peter Hornik und Klemens Gaida als Impulsgeber, Matchmaker und Accelerator für die digitale Transformation des regionalen Wirtschaftsraums aufgebaut. Der Hub hat bis heute erfolgreich dazu beigetragen, dass sich unterschiedliche Marktakteure aus der Region für gemeinsame Innovationsvorhaben zusammenfinden, dass sich mehr neue Digitalstartups in der Region entwickeln und... Referenz öffnen |
|
![]() |
Mentor und Senior Advisor für Corporate StartupsVattenfall treibt im Rahmen seines Open Innovation-Programms "green:field" unterschiedliche Arten von Corporate Startups voran. Erfahrene Mentoren und Coaches von 1stMOVER begleiten die Projektteams auf ihren Schritten sowohl als Startup als auch in Zusammenarbeit mit der Organisation Vattenfall. Es wird Hilfestellung geleistet beim Aufbau der Unternehmung und beim Übergang vom Startup zum reiferen Unternehmen. Business Coaching... Referenz öffnen |
|
![]() |
Agile Coach für SAFe-Einführung"Britta Ollrogge hat uns als Agile Coach bei der Einführung des Scaled Agile Frameworks (SAFe) tatkräftig und methodisch stark unterstützt und damit geholfen, dass wir unsere Softwarelösungen noch stärker am Kundennutzen ausrichten und unsere Marktposition weiter ausbauen können. Methoden-, Prozess- und Coachingkompetenz ergänzen sich bei ihr hervorragend. Wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden." Referenz öffnen |
|
![]() |
Aufbau eines Startup-Accelerator-Programms für Düsseldorf/RheinlandFür die Region Düsseldorf/Rheinland wurde von Klemens Gaida, Peter Hornik und ihrem digihub-Team das Startup-Accelerator-Programm "Ignition" (https://digihub.de/ignition) aufgebaut, das Digital-Startups von der ersten Idee bis zum Produkttest mit ersten Kunden im Markt unterstützt. Bestandteile des Accelerator-Programms sind die Bereitstellung von Coworking Space, Workshops und Coachings für die Konzeptvalidierung,... Referenz öffnen |
|
![]() |
Maßgeschneiderte Mobilitätslösung für Colours & SonsBezahlbare Mode, umweltschonende Ressourcen und höchste Qualität: Das ist die Vision des Modeherstellers Colours & Sons. Die wilden & bunten Kollektionen sind von der Natur inspiriert. Traditionelle Stoffe wie Wolle und Strick treffen auf moderne Schnitte und außergewöhnliche Prints. Das Modelabel Colours & Sons benötigte Fahrzeuge für verschiedene Anlässe, wie zum Beispiel Werbemaßnahmen, tägliche Kundentermine, oder... Referenz öffnen |
|
![]() |
Startup-Scouting & Screening für E.ON :agile1stMOVER hat zusammen mit E.ON :agile – Corporate Accelerator und Inkubator der E.ON SE – ein europaweites, systematisches Startup-Scouting & Screening nach definierten Suchkriterien aufgebaut und durchgeführt. Ziel war es, den Prozess des Startup-Scoutings & Screenings zu strukturieren. Insbesondere sollte das bestehende Scouting systematisch aufgesetzt werden und um die Komponente des Online Research ergänzt werden, um den... Referenz öffnen |
|
![]() |
Implementierung des modernen Cloud-ERP Systems SAP Business ByDesign für die REALTECH AGDie REALTECH AG unterstützt mit Ihren Clouddiensten und Automatisierungstools Kunden sowohl bei der agilen Transformation des SAP-Betriebs, unter Fachleuten auch unter der agilen Bewegung DevOps bezeichnet, als auch als Anbieter von IT-Service Management Lösungen bei der generellen Professionalisierung der unternehmensinternen IT-Services und IT-Informationsarchitektur. Im Herbst 2016 beauftragte die REALTECH AG das Mannheimer... Referenz öffnen |
|
![]() |
Implementierung des modernen Cloud-ERP SAP Business ByDesign für die Heidelberg Pharma Research GmbHDie Heidelberg Pharma Research GmbH, führendes Unternehmen bei der Entwicklung neuartiger Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) zur Behandlung von Krebserkrankungen, beauftragte die Bradler GmbH im Frühjahr 2016 mit der Implementierung von SAP Business ByDesign. Projektziel war die Ablösung bestehender On-Premise-Lösungen und noch nicht in einer Unternehmenssoftware abgebildeter Geschäftsprozesse durch ein einheitliches, modernes... Referenz öffnen |
|
![]() |
Aufbau eines Dealflow-Management-Systems für Startup-KooperationenVattenfall treibt auf europäischer Ebene die Entwicklung innovativer Systemlösungen und gezielter Prozessverbesserungen voran, um sein Kerngeschäft für Effizienzgewinne zu optimieren und für die Zukunft zu modernisieren. Ein zentraler Bestandteil ist dabei „Open Innovation“ und die Kooperation mit Startups, um von diesen neue Impulse und gemeinsam entwickelte Lösungen in das Corporate Innovation Management zu übernehmen. Zu... Referenz öffnen |
|
![]() |
Programmleitung Digitalisierungsprogramm zum Ausbau der digitalen Verkaufs- und ServiceplattformenAuftragsziele waren Erstellung, Konzeption und Management des Digitalisierungsprogramms sowie die Abstimmung und Definition der fachlichen Ziele aller beteiligten Bereiche (Programm- und Linienorganisation, externe Dienstleister).Das Programm umfasste drei Hauptprojekte: (1) Online-Shop, (2) Online-Bestandskundenmanagement und -portal, (3) datenbasierte Vertriebs- und Marketinginfrastruktur. Diese galt es unter... Referenz öffnen |
|
![]() |
Beratung des CFO in organisatorischen & prozesstechnischen Finanzthemen und operative Unterstützung bei der Erkennung von Chancen & RisikenAnalyse und Neuorganisation des Controllings und des Commercial Managements nach intensiven Mitarbeitergesprächen über deren Tätigkeitsfelder. Identifikation und Bewertung der Chancen und Risiken nach IFRS anhand des Studiums der aktuellen Bilanzen, Budgets und Forecasts sowie ausgewählter Projektberichte mit den entsprechenden Projektreviewgesprächen. Vorantreiben der Beantwortung komplexer Fragen der Steuerprüfung mit... Referenz öffnen |
|
![]() |
Digitale Transformation manueller Buchungsprozesse zur Entwicklung einer Online-Reservierungs-PlattformIm Auftrag für das Technologie- und Entwicklungszentrum ETEC wurde die Online-Reservierungs-Plattform oodra.de entwickelt. Die Anforderung an die Plattform umfassten unter anderem Automatisierung von Buchungsprozessen und Ressourcenvermietung, Präsentation der Ressourcen, eine Auswahl an zahlreichen Parametern für die Raumnutzung, Kalenderdarstellung der Belegung, Zeitersparnis beim Vermieten und Reservieren von Ressourcen und eine... Referenz öffnen |
|
![]() |
Cloud-ERP Optimierung für SAP Business ByDesignIm Jahr 2016 hatten wir einen kostenlosen Solution Review für unser SAP Business ByDesign-System bei der Bradler GmbH gebucht. Die erfahrenen SAP-Consultants der Bradler GmbH identifizierten dabei das Optimierungspotential unseres seit 2013 produktiv genutzten Cloud-ERPs und helfen uns nun vor allem in den folgenden Aktivitätsbereichen: - Unterstützung in Fragen des Finanzwesens - Unterstützung bei der Anbindung einer externen... Referenz öffnen |
|
![]() |
Restrukturierung und UnternehmensnachfolgeEin traditionsreiches, inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen der Druckbranche befindet sich in schwierigem Marktumfeld und steht vor einem Generationenwechsel in der Geschäftsführung. Limburg Consulting unterstützt des Management bei der Neuausrichtung des Unternehmens, erstellt die Geschäftsjahresplanung und führt die Finanzkommunikation in Richtung der Kapitalgeber durch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der... Referenz öffnen |
|
![]() |
Finanzkommunikation, Finanzierung, Strategieentwicklung, UnternehmensplanungEin mittelständischer Traditionsbetrieb des Transportgewerbes verändert seine Geschäftsstrategie. Dies erfordert eine Neustrukturierung der Unternehmensfinanzierung und die Neuausrichtung der Geschäftsbeziehungen zu wesentlichen Partnern. Limburg Consulting erstellt die Finanz- und Ergebnisplanung, übernimmt die Kommunikation mit den beteiligten Banken und moderiert wichtige Verhandlungen. Das erarbeitete Konzept befindet sich... Referenz öffnen |
|
![]() |
Sicherheitscheck einer Webapplikation für einen Filialisten aus der NahrungsmittelbrancheEin großes Handelsunternehmen beauftragte die @-yet GmbH den aktuellen Sicherheitsstatus einer Webapplikation zu einer geplanten Umfragekampagne des Unternehmens mittels eines Greybox-Penetrationstests zu überprüfen. Die Betaversion der Applikation wurde seitens der Entwickler zur Verfügung gestellt und durch die @-yet "angegriffen". Die Ergebnisse der sehr erfolgreichen Angriffe wurden den Entwicklern in einer nach Kritikalität... Referenz öffnen |
|
![]() |
Nutzung von SAP Business ByDesign als zentrale GeschäftsprozessplattformAls Beratungshaus für SAP Business ByDesign haben wir uns frühzeitig entschieden, selbst auf dieses moderne, cloud-basierte ERP-System zu setzen. Gerade im Consulting ist es wichtig, dass der gesamte Prozess vom Marketing über den Vertrieb, dem Projektmanagement bis hin zur Debitoren-Buchhaltung sauber abgebildet ist. Darüber hinaus nutzen wir SAP Business ByDesign für die Personalverwaltung (vor allem die Mitarbeiter... Referenz öffnen |
|
![]() |
Digitalisierung der mobilen Betriebskommunikation in der EnergieversorgungDie Digitalisierung der mobilen Betriebskommunikation im operativen Netzbetrieb der Energienetzgesellschaften der Innogy ist ein zentraler Eckpfeiler der Prozessoptimierung und Produktivitätssteigerung von Innogy. Auf Basis von organisations-übergreifenden Interviews mit einer repräsentativen Anzahl von Mitarbeitern erfolgte eine quantitative und qualitative Anforderungsanalyse und darauf aufbauend die Herleitung relevanter Use... Referenz öffnen |
|
![]() |
Meine-Energie GmbH"Die Lösung von Q-loud passt sich nahtlos in unsere Prozesslandschaft ein, mit der unsere Anwender ihre Energiekosten einfach im Blick behalten und permanent überwachen können. Gerade bei den kleineren Standorten war dies bisher immer mit größeren Aufwänden verbunden, die nun wegfallen. Gemeinsam mit elektronischen Verbrauchsrechnungen schaffen wir so einen durchgehenden automatischen Prüfprozess für Strom- und... Referenz öffnen |
|
![]() |
FastForward AG„Dank Q-loud haben wir eine zuverlässige und sichere IoT-Lösung, um die digitalisierten Zählerstände einzusammeln und zu übertragen - und das in Rekordzeit“. Referenz öffnen |
|
![]() |
Sandy Energized Analytics"Mit Q-loud haben wir einen kompetenten Partner gefunden, um Zählerdaten zuverlässig auszulesen und sicher bereitzustellen. Dies bildet die Grundlage für unsere Smart Data Analytic Services um für Kunden Mehrwerte und neue Kundenerlebnisse zu schaffen." Referenz öffnen |
|
![]() |
Rapid Prototyping für IoT-Innovation in der WerbewirtschaftDas IOX Lab hat für ein BBDO-Branchenevent zum Thema "Werbung & Sound" den Showcase eines neuartigen, interaktiven Werbeplakats konzipiert und als voll-funktionsfähigen Prototypen realisiert. Der branchenweit viel beachtete Prototyp verbindet auf neuartige Weise Print- und Digitaltechnik und hat die Grundlage für innovative Weiterentwicklungen dieses traditionellen Werbeformats gelegt. Referenz öffnen |
|
![]() |
SAP Business ByDesign Consulting"Wir haben die Bradler GmbH ganz bewusst als Consulting-Partner ausgewählt, da sich das Unternehmen zu 100% auf das Cloud ERP-System SAP Business ByDesign spezialisiert hat. Viele unserer Prozesse konnten durch die wertvollen Hinweise der Berater der Bradler GmbH effektiv optimiert werden. Ob für Finanzwesen, Vertrieb, Logistik oder andere Unternehmensbereiche, wir können die engagierten SAP-Experten des Mannheimer Beratungshauses... Referenz öffnen |
|
![]() |
Krase Kundenreferenz"Wir sind von immoTerminal begeistert. Vor der Einführung von immoTerminal war unser Verwaltungsbüro ständig mit Bewohnern belegt, vor dem Büro gab es Wartezonen. Wir wurden in unserer eigentlichen Arbeit aufgehalten. Mittlerweile werden bei einigen Themen sogar ca. 20% aller Anfragen über immoTerminal erledigt und kosten keine Zeit mehr." Referenz öffnen |
|
![]() |
Managementberatung zu digitaler Transformation und Aufbau eines "Project Management Office" (PMO)• Koordination der vertrieblichen Maßnahmen rund um Digitalisierung-Initiativen mit den internen 1&1 Ressourcen und Aufbau eines diesbezüglichen "Project Management Office" (PMO) • Identifikation, Selektion und Priorisierung von online-gestützten Marketing- und Vertriebs-Maßnahmen im Rahmen des Digitalisierungs-Programms • Begleitung der konkreten Maßnahmen-Projektierung mit den internen Teams und Schnittstellen innerhalb... Referenz öffnen |
|
![]() |
SAP Business ByDesign ImplementierungImplementierung eines einheitlichen Cloud ERP-Systems auf Basis von SAP Business ByDesign zur Ablösung mehrerer einzelner EDV-Systeme. Projektziel: alle internen Unternehmensprozesse auf eine zentrale Geschäftsprozessplattform bringen. Durchgeführte Aktivitäten: - Erarbeiten des Lösungsdesigns - Coaching der Projektmitglieder - Konfiguration von SAP Business ByDesign - Unterstützung bei / Durchführung der... Referenz öffnen |
|
![]() |
Dozententätigkeit für e-Commerce, Online Marketing und digitale Geschäftsmodelle"Wir freuen uns sehr, dass wir an der Business School der THI Herrn Dr. Olivier Blanchard als Lehrbeauftragten gewinnen konnten. Er hält zu den Themen eCommerce, Online Marketing und digitale Geschäftsmodelle regelmäßig Vorlesungen und Seminare an unserer Hochschule. Unsere Studierenden schätzen sein Engagement, seine Kompetenz und seine absolute Praxisnähe außerordentlich und deshalb ist er als Dozent gleichermaßen geschätzt... Referenz öffnen |
|
![]() |
Entwicklung und Betrieb der Software für eine Informationsplattform und ein elektronisches BordbuchFür ein Eisenbahnprojekt im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland wurde eine Software benötigt, die folgende Voraussetzungen erfüllt: Dokumentation der Verantwortung von Personen und Organisationen für Schienenfahrzeuge im täglichen Einsatz, Erfassung und Verfolgung von Störungen an den Fahrzeugen, Festhalten der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge entsprechend vertraglicher Anforderungen,... Referenz öffnen |
|
![]() |
Smart Product: Digitalisiertes Steuerungskonzept für Garagentore im Internet of ThingsZur Realisierung eines digitalisierten Steuerungskonzeptes aus der Cloud für Toranlagen, suchte ein führender Anbieter von automatisierten Torsystemen einen Umsetzungspartner mit Fähigkeiten zur Vernetzung von Geräten im Internet of Things. Die Q-loud GmbH überzeugte durch ihr modulares IoT-Komplettangebot mit Transformationsberatung, Hardware- und Softwarekompetenz, IoT-Plattformbetrieb, Security und Fertigungssteuerung. Die... Referenz öffnen |
|
![]() |
SAP Business ByDesign SoftwareentwicklungDie SAP Business ByDesign- Spezialisten der Bradler GmbH sind uns verlässliche und kompetente Partner, wenn es darum geht, komplexe Schnittstellen rund um SAP Business ByDesign zu realisieren. In den letzten Jahren wurden unter anderem Projekte für Kunden in Nord- und Mittelamerika realisiert. Schwerpunkt hier die komfortable Massendatenerfassung von Arbeitszeiten, die bei der Wartung sehr großer Industrieanlagen anfallen. Referenz öffnen |
|