![]() |
SAP Business ByDesign - Magento Onlineshop Integration for Thirty Three ThreadsThe brands of Thirty Three Threads, ToeSox, Tavi Noir, and Base 33 create products inspired by movement. Each brand sees the world from its unique point of view and expresses it through functional designs and beautiful silhouettes. Their values are tailored to long-lasting quality, innovation and creativity. In order to streamline their business operations, Thirty Three Threads uses SAP Business ByDesign, the leading cloud... Referenz öffnen |
|
![]() |
Implementierung des modernen Cloud-ERP SAP Business ByDesign für die DALIM SOFTWARE GmbHDie DALIM SOFTWARE GmbH bietet hocheffiziente, skalierbare Softwarelösungen für die Erstellung, Produktion und Verwaltung crossmedialer Inhalte – Lösungen, die speziell auf global agierende Vertreter der Medien- und Kommunikationsbranche zugeschnitten sind. Im Frühjahr 2018 beauftragte DALIM das Mannheimer SAP-Beratungsunternehmen Bradler GmbH mit der Implementierung von SAP Business ByDesign. Das Implementierungsprojekt, unter... Referenz öffnen |
|
![]() |
Lektorat und Übersetzungen von Werbemitteln aus dem Bereich der AutomobilindustrieFür die deutsche Niederlassung eines Automobilkonzerns werden regelmäßig Anzeigen, Broschüren, Mailings (Print und digital), Internetbanner, Posts für Social-Media-Plattformen, Händlerleitfäden und vieles mehr gründlich lektoriert, mit entsprechenden Styleguides des Kunden abgeglichen und vom Englischen ins Deutsche übersetzt. Referenz öffnen |
|
![]() |
RF-Scanner-Applikation, Aufbereitung, Druck und Webservice-Meldung an Nationales Waffenregister (NWR) und diverse SAP MM/LO-EnhancementsBeginnend Mitte 2016 wurden bis heute (Stand 08/2019) diverse Projekte mit hauptsächlich Endkunden in der Waffenindustrie in der BRD und Schweiz in Zusammenarbeit mit der peritia Consulting GmbH realisiert. Die Dienstleistung wurde hauptsächlich in den technischen Bereichen ABAP, ABAP OO, Dynpro-Programmierung, RF-Scanner-Apps, xWaffe-konforme SOAP-Webservice-Erstellung/-Administration und SAP Enhancement Framework erbracht. Als... Referenz öffnen |
|
![]() |
Korrektorat von Ausfüllbüchern (DE/EN)Wir produzieren regelmäßig kleine Ausfüllbücher (z. B. Reisetagebücher) in deutscher und englischer Sprache, die wir über Social-Media-Kanäle, etwa Instagram, vermarkten und über Amazon sowie unseren eigenen Onlineshop vertreiben. Über scobio sind wir auf der Suche nach einem kurzfristigen Lektorat eher zufällig gestolpert. Gebucht – und am nächsten Tag hatten wir schon die Korrekturen. Da es bei den Werbemitteln, für die... Referenz öffnen |
|
![]() |
Korrektorat eines Mailings„Nur ein Wort: super! Das Mailing wurde schon zigfach Korrektur gelesen – und hier ist wieder einmal der Beweis: ein gutes Lektorat ist durch nichts zu ersetzen. Eine Version des Mailings wurde bereits gedruckt (und zum Glück noch nicht versendet ). Das schnelle Handling durch Ihr Online-Tool war dann genau der Komfort und die Schnelligkeit, die wir so lieben und schätzen. Kurzum: in Zukunft denken wir öfters an scobio. DANKE!“ Referenz öffnen |
|
![]() |
Playbook für M&A-Optionen eines Corporate VCVattenfall betreibt die Open Innovation Platform „green:field“ und entwickelt gemeinsam mit internen und externen Startup-Teams neue Unternehmen. Für die Umsetzung ausgewählter M&A-Optionen mit bestehenden Beteiligungen an green:field-Unternehmen hat 1stMOVER ein „Playbook“ mit RACI- und Swimlane-Matrizen und den jeweils erforderlichen Prozessphasen, Arbeitsschritten und Akteuren erstellt. Referenz öffnen |
|
![]() |
Korrektorat und Lektorat (DE/EN) im Bereich FinanzdienstleistungenFür eine als Universalbank tätige deutsche Großbank werden regelmäßig sowohl werbliche Anschreiben, Broschüren, Flyer, Factsheets etc. als auch die gesetzlich vorgeschriebenen Quartalsberichte geprüft, letztere zumeist auf Deutsch und auf Englisch. Zu beachten beim Korrektorat/Lektorat, das stets im gesetzten PDF stattfindet, ist insbesondere die Einhaltung des bankinternen Wordings. Referenz öffnen |
|
![]() |
Strategische Beratung für Digitale TransformationZur Unterstützung der laufenden Digitalisierungsinitiative eines führenden, mittelständischen Nahrungsmittelherstellers hat 1stMOVER eine Strategie- und Umsetzungsgrundlage erarbeitet. Die 1stMOVER-Expertise und Erfahrung aus einer Vielzahl von Digitalisierungsprojekten wurde für den Nahrungsmittelproduzenten zusammengefasst und mit der Formulierung konkreter Strategie- und Umsetzungsempfehlungen ausgewertet. Der... Referenz öffnen |
|
![]() |
Integrationsmanagement US Konzern und BU-ControllingFür den führenden deutschen Hersteller von Kamerasystemen in den Bereichen Baumaschinen, Transportfahrzeuge, Kommunalfahrzuge, Landmaschine, Stapler / Flurförderfahrzeuge, Schienen- und Militärfahrzeuge wurde Limburg Consulting nach dem Verkauf an AMETEK Inc. tätig. Ein Partner übernahm dabei vom ersten Tag an die Betreuung als Integrationsmanager und unterstützte bei der Einführung des Business Unit Controlling. Neben den... Referenz öffnen |
|
![]() |
DIGITAL DEMO DAY - Aufbau einer Leitveranstaltung für Industrial Tech-Startups in DüsseldorfDer Digital Innovation Hub unter der Leitung von Klemens Gaida und Peter Hornik ist Matchmaker und Accelerator für neues Digitalgeschäft in der Region Düsseldorf/Rheinland. Mit dem DIGITAL DEMO DAY wurde über vier Jahre eine neue Leitveranstaltung für nationale und internationale Tech-Startups aus dem Bereich „Industrial Tech & Services“ aufgebaut. Referenz öffnen |
|
![]() |
Pilotentwicklung für die neue Betriebskommunikation im operativen Netzbetrieb eines Energieversorgers1stMOVER leitete als Projektkoordinator und Product Owner die Pilotierung einer neuen, mobilen Betriebskommunikation für kritische Infrastrukturen, mit dem Ziel eine sichere, mobile Applikation für Sprache & Daten auf den Smartphones der Mitarbeiter im operativen Netzbetrieb zu demonstrieren. Es wurde eine Lösung geschaffen, die alle für das Pilotprojekt geforderten Anwendungsfälle vollständig abdeckt. Mit der erfolgreichen... Referenz öffnen |
|
![]() |
Matchmaking zwischen Startups, Unternehmen und InvestorenDer Digital Innovation Hub unter der Leitung von Klemens Gaida und Peter Hornik ist Anlaufstelle und Plattform für Digitale Innovation & Transformation im regionalen Wirtschaftsraum Düsseldorf/Rheinland. Ein Aufgabenschwerpunkt liegt auf dem Matchmaking zwischen Startups, Unternehmen und Investoren, um mit Geschäftsanbahnungen aller Art – Pilotprojekte, Technologie- oder Vertriebskooperationen, Joint Ventures,... Referenz öffnen |
|
![]() |
Commercial Due Diligence für New Venture BuildingEWE entwickelt aus seinem Corporate Innovation Management heraus systematisch neue Geschäftsfelder. Neue Geschäftskonzepte werden zuerst am Markt mit potenziellen Kunden validiert und anschließend in dafür jeweils neu gegründeten Tochterfirmen realisiert (sogenanntes „Venture Building“ oder auch „Company Building“). Für eines dieser neuen Geschäftskonzepte hat 1stMOVER eine Commercial Due Diligence durchgeführt und ein... Referenz öffnen |
|
![]() |
Aufbau der Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland GmbHDie Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland GmbH wurde von Peter Hornik und Klemens Gaida als Impulsgeber, Matchmaker und Accelerator für die digitale Transformation des regionalen Wirtschaftsraums aufgebaut. Der Hub hat bis heute erfolgreich dazu beigetragen, dass sich unterschiedliche Marktakteure aus der Region für gemeinsame Innovationsvorhaben zusammenfinden, dass sich mehr neue Digitalstartups in der Region entwickeln und... Referenz öffnen |
|
![]() |
Mentor und Senior Advisor für Corporate StartupsVattenfall treibt im Rahmen seines Open Innovation-Programms "green:field" unterschiedliche Arten von Corporate Startups voran. Erfahrene Mentoren und Coaches von 1stMOVER begleiten die Projektteams auf ihren Schritten sowohl als Startup als auch in Zusammenarbeit mit der Organisation Vattenfall. Es wird Hilfestellung geleistet beim Aufbau der Unternehmung und beim Übergang vom Startup zum reiferen Unternehmen. Business Coaching... Referenz öffnen |
|
![]() |
Agile Coach für SAFe-Einführung"Britta Ollrogge hat uns als Agile Coach bei der Einführung des Scaled Agile Frameworks (SAFe) tatkräftig und methodisch stark unterstützt und damit geholfen, dass wir unsere Softwarelösungen noch stärker am Kundennutzen ausrichten und unsere Marktposition weiter ausbauen können. Methoden-, Prozess- und Coachingkompetenz ergänzen sich bei ihr hervorragend. Wir sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden." Referenz öffnen |
|
![]() |
Aufbau eines Startup-Accelerator-Programms für Düsseldorf/RheinlandFür die Region Düsseldorf/Rheinland wurde von Klemens Gaida, Peter Hornik und ihrem digihub-Team das Startup-Accelerator-Programm "Ignition" (https://digihub.de/ignition) aufgebaut, das Digital-Startups von der ersten Idee bis zum Produkttest mit ersten Kunden im Markt unterstützt. Bestandteile des Accelerator-Programms sind die Bereitstellung von Coworking Space, Workshops und Coachings für die Konzeptvalidierung,... Referenz öffnen |
|
![]() |
Startup-Scouting & Screening für die Energiewirtschaft1stMOVER hat zusammen mit E.ON :agile – Corporate Accelerator und Inkubator der E.ON SE – ein europaweites, systematisches Startup-Scouting & Screening nach definierten Suchkriterien aufgebaut und durchgeführt. Ziel war es, den Prozess des Startup-Scoutings & Screenings zu strukturieren. Insbesondere sollte das bestehende Scouting systematisch aufgesetzt werden und um die Komponente des Online Research ergänzt werden, um den... Referenz öffnen |
|
![]() |
Implementierung des modernen Cloud-ERP Systems SAP Business ByDesign für die REALTECH AGDie REALTECH AG unterstützt mit Ihren Clouddiensten und Automatisierungstools Kunden sowohl bei der agilen Transformation des SAP-Betriebs, unter Fachleuten auch unter der agilen Bewegung DevOps bezeichnet, als auch als Anbieter von IT-Service Management Lösungen bei der generellen Professionalisierung der unternehmensinternen IT-Services und IT-Informationsarchitektur. Im Herbst 2016 beauftragte die REALTECH AG das Mannheimer... Referenz öffnen |
|
![]() |
Implementierung des modernen Cloud-ERP SAP Business ByDesign für die Heidelberg Pharma Research GmbHDie Heidelberg Pharma Research GmbH, führendes Unternehmen bei der Entwicklung neuartiger Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) zur Behandlung von Krebserkrankungen, beauftragte die Bradler GmbH im Frühjahr 2016 mit der Implementierung von SAP Business ByDesign. Projektziel war die Ablösung bestehender On-Premise-Lösungen und noch nicht in einer Unternehmenssoftware abgebildeter Geschäftsprozesse durch ein einheitliches, modernes... Referenz öffnen |
|
![]() |
Aufbau eines Dealflow-Management-Systems für Startup-KooperationenVattenfall treibt auf europäischer Ebene die Entwicklung innovativer Systemlösungen und gezielter Prozessverbesserungen voran, um sein Kerngeschäft für Effizienzgewinne zu optimieren und für die Zukunft zu modernisieren. Ein zentraler Bestandteil ist dabei „Open Innovation“ und die Kooperation mit Startups, um von diesen neue Impulse und gemeinsam entwickelte Lösungen in das Corporate Innovation Management zu übernehmen. Zu... Referenz öffnen |
|
![]() |
Programmleitung Digitalisierungsprogramm zum Ausbau der digitalen Verkaufs- und ServiceplattformenAuftragsziele waren Erstellung, Konzeption und Management des Digitalisierungsprogramms sowie die Abstimmung und Definition der fachlichen Ziele aller beteiligten Bereiche (Programm- und Linienorganisation, externe Dienstleister).Das Programm umfasste drei Hauptprojekte: (1) Online-Shop, (2) Online-Bestandskundenmanagement und -portal, (3) datenbasierte Vertriebs- und Marketinginfrastruktur. Diese galt es unter... Referenz öffnen |
|
![]() |
Beratung des CFO in organisatorischen & prozesstechnischen Finanzthemen und operative Unterstützung bei der Erkennung von Chancen & RisikenAnalyse und Neuorganisation des Controllings und des Commercial Managements nach intensiven Mitarbeitergesprächen über deren Tätigkeitsfelder. Identifikation und Bewertung der Chancen und Risiken nach IFRS anhand des Studiums der aktuellen Bilanzen, Budgets und Forecasts sowie ausgewählter Projektberichte mit den entsprechenden Projektreviewgesprächen. Vorantreiben der Beantwortung komplexer Fragen der Steuerprüfung mit... Referenz öffnen |
|
![]() |
Digitale Transformation manueller Buchungsprozesse zur Entwicklung einer Online-Reservierungs-PlattformIm Auftrag für das Technologie- und Entwicklungszentrum ETEC wurde die Online-Reservierungs-Plattform oodra.de entwickelt. Die Anforderung an die Plattform umfassten unter anderem Automatisierung von Buchungsprozessen und Ressourcenvermietung, Präsentation der Ressourcen, eine Auswahl an zahlreichen Parametern für die Raumnutzung, Kalenderdarstellung der Belegung, Zeitersparnis beim Vermieten und Reservieren von Ressourcen und eine... Referenz öffnen |
|
![]() |
Cloud-ERP Optimierung für SAP Business ByDesignIm Jahr 2016 hatten wir einen kostenlosen Solution Review für unser SAP Business ByDesign-System bei der Bradler GmbH gebucht. Die erfahrenen SAP-Consultants der Bradler GmbH identifizierten dabei das Optimierungspotential unseres seit 2013 produktiv genutzten Cloud-ERPs und helfen uns nun vor allem in den folgenden Aktivitätsbereichen: - Unterstützung in Fragen des Finanzwesens - Unterstützung bei der Anbindung einer externen... Referenz öffnen |
|