

Projektreferenz
Umsetzung Master-Detail-Szenarios im Umfeld SAP Retail/MM mit Side Panel-Applikationen

Beschreibung
a) Einführung und Erweiterung von Planungsworkbenches im Bereich Promotionen und Artikelstammdatenpflege inkl. Preisverwaltung
b) Die Projektaufgabe umfasst die Entwicklung diverser Web Dynpro ABAP Chips die im Side Panel die Planungsworkbenches erweitern (Master-Detail-Szenario) und mittel Tagging mit Daten aus der Hauptanwendung versorgt werden
c) Die Entwicklungen sind rein Web Dynpro ABAP Floorplanmanager-basiert (keine freestyle Web Dynpros) und beinhalten ABAP OO-Entwicklungen basierend auf SAP
Retail und SAP MM
d) Absprünge aus der FPM-Anwendung in eine andere SAP-Transaktion (Dynpro) mittels SAP GUI for HTML oder eine andere FPM-Anwendung wurden realisiert sowie eine UI-Feldsteuerung je nach PFCG-Berechtigung und Applikationszustand realisiert
Top-Kompetenzen (maximal 6 Nennungen, aus 15 Kompetenzen)





Kundenzitat
"Ich habe Herr Thorsten Winter als äußerst engagiert, zuverlässig und selbstständig kennen gelernt. Herr Thorsten Winter verband seine sehr guten Fachkenntnisse mit einem ausgezeichneten Servicebewusstsein, hoher Kundenorientierung.
Seine Leistungen waren für uns sehr gewinnbringend.
Ich danke Herr Thorsten Winter für die geleistete Arbeit und wünsche ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg."
Erfahren Sie direkt von supERP-Software GmbH / Thorsten Winter mehr zu dieser Referenz:
Besuchen Sie die Webseite von supERP-Software GmbH / Thorsten Winter für weitere Informationen:
Weitere Referenzen von supERP-Software GmbH / Thorsten Winter
![]() |
ABAP-basierte Entwicklungsarbeit im Projekt „Kommunalmaster Smart“ und anderen AnwendungenZwischen 2010 bis 2020 erfolgte die Entwicklung mehrerer Web-Dynpro ABAP- und Floorplanmanager (FPM) Applikationen, die zu dem Gesamtprodukt „Kommunalmaster Smart“ zusammengefasst wurden. Die Anwendungen basieren auf dem Produkt Kommunalmaster Doppik, welches wiederrum auf der SAP Musterlösung für die kommunale Doppik basiert. Die verwendeten SAP-Komponenten sind vor allem FI, Kreditorenbuchhaltung, CO, Projektsystem und... Referenz öffnen |
|
![]() |
RF-Scanner-Applikation, Aufbereitung, Druck und Webservice-Meldung an Nationales Waffenregister (NWR) und diverse SAP MM/LO-EnhancementsBeginnend Mitte 2016 wurden bis heute (Stand 08/2019) diverse Projekte mit hauptsächlich Endkunden in der Waffenindustrie in der BRD und Schweiz in Zusammenarbeit mit der peritia Consulting GmbH realisiert. Die Dienstleistung wurde hauptsächlich in den technischen Bereichen ABAP, ABAP OO, Dynpro-Programmierung, RF-Scanner-Apps, xWaffe-konforme SOAP-Webservice-Erstellung/-Administration und SAP Enhancement Framework erbracht. Als... Referenz öffnen |
|
![]() |
Anpassung und Enhancements in diversen Web Dynpro ABAP- und FPM-Applikationen (ESS/MSS im SAP HCM)Ziel war die Erweiterung einer Führungskräfteviewer-Applikation um via Customizing die ALV-Ausgabe (Felder, Anzahl Spalten) zu steuern und einen Formulardruck aus dem Standard-ALV zu ermöglichen. Weiterhin wurde in der ESS-Zeitumbuchungskorrektur durch modifikationsfreie Web Dynpro-Enhancements die Anwendung mit einem länderspezifischen sowie einem länderunspezifischen Bereich erweitert um beispielsweise die Zeiten für... Referenz öffnen |
|