Jeder Freiberufler, Selbständige oder Mitarbeiter eines Unternehmens, der eine optimale Kundenreferenz erstellen will, hat sich die Frage gestellt, wie diese nun „aussehen“ soll. Welche Inhalte müssen in welcher Form hinein, wie soll man eine Referenz formulieren, welche inhaltlichen Schwerpunkte sollte man setzen, welchen Umfang soll eine Referenz haben, und so weiter. Letztlich kann man diese Fragen nicht pauschal beantworten. Bei der Entwicklung einer Kundenreferenz darf man nie den Sinn und Zweck aus dem Auge verlieren. Der potenzielle Auftraggeber möchte sich beim Lesen der Kundenreferenz über die Kompetenzen und Fähigkeiten eines Dienstleisters schnell und präzise informieren. Daran soll eine Referenz im Hinblick von Struktur und Inhalt möglichst optimal ausgerichtet sein.